Sarah Philipp
Mitglied des Landtags
Aktuelles
Schließung des Grobblechwerkes in Duisburg muss Weckruf für Land und Bund sein
Die bevorstehende Schließung des Grobblechwerkes in Duisburg muss ein Weckruf für Land und Bund sein – ein Stabilitätsanker für Thyssenkrupp ist dringender denn je. Die Entwicklung hatte sich leider schon länger abgezeichnet. Die Beschäftigten im…
Mehr lesenDiskutierBar mit Erik Flügge: „Wie können wir den Egoismus so lenken, dass er zum Vorteil aller wird?“
Laut einer repräsentativen Befragung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Universität Bonn stimmen über 90 Prozent der Deutschen der Aussage zu, „in unserer Gesellschaft zählt Egoismus mehr als Zusammenhalt“. Wie wir das egoistische Verhalten so lenken können,…
Mehr lesenWAZ: Extrazahlung für Thyssenkrupp-Spitze stößt auf Unverständnis
In Zeiten, in denen tausende Beschäftigte bei Thyssenkrupp um ihre Arbeitsplätze bangen, erhält der Konzernvorstand Sondervergütungen in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro. Wasser predigen und Wein trinken, das ist aus meiner Sicht instinktlos und inakzeptabel.…
Mehr lesenSoziale Netzwerke
Über mich

Meine Person
Wer bin ich? Auf der Seite „Meine Person“ stelle ich mich und meinen Werdegang vor.

Meine Stadt
Was macht meine Heimatstadt Duisburg aus? Eine einzigartige Vielfalt.

Meine Arbeit
Was macht eine Landtagsabgeordnete? Hier stelle ich meine Arbeit vor.
Die SPD-Landtagsfraktion
Meine Themen

Lebenswertes & Günstiges Wohnen
Mir ist wichtig, dass die Menschen bezahlbar, aber auch gut wohnen. Dazu gehört auch die Entwicklung eines attraktiven Wohnumfeldes.

Wirtschaft & Industriepolitik
Gute Arbeitsplätze mit fairen Löhnen, wie zum Beispiel die in der Stahlindustrie, gilt es zu erhalten. Dafür setze ich mich ein!

Kommunalfinanzen
Um in Schulen und Straßen investieren zu können, brauchen die Kommunen ausreichend Geld. Dafür streite ich!

Bildung
Ich war die erste in meiner Familie, die studieren konnte. Gleiche Bildungschancen für alle sind für mich eine Herzensangelegenheit!