Blog
CDU und FDP drücken Duisburg 29,7 Millionen Euro Schulden aufs Auge!
Einbrechende Steuereinnahmen bei Bund und Land durch die Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Finanzmittel für die 396 Städte und Gemeinden in NRW aus. Um diese Einbrüche bei Städten und Gemeinden auszugleichen, hat der Landtag NRW beschlossen, die fehlende Summe aufzustocken. Allerdings hat die schwarz-gelbe Landesregierung das sogenannte „Gemeindefinanzierungsgesetz 2021“ lediglich um ein Kreditvolumen in…
WeiterlesenWenn die Kita wegen Corona geschlossen hat, dann muss das Land den Eltern die Kita-Beiträge erstatten!
Zahlreiche Familien mussten in den vergangenen Wochen auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder verzichten, weil Kitas Corona-bedingt schließen mussten. Dennoch mussten Eltern weiterhin Kita-Beiträge zahlen. Wir als SPD-Landtagsfraktion haben deshalb einen Antrag im Landtag NRW gestellt, um den Familien das Geld zu erstatten. Dieser wurde von CDU und FDP abgelehnt. Leider hat sich die schwarz-gelbe…
WeiterlesenSchließung des Grobblechwerkes in Duisburg muss Weckruf für Land und Bund sein
Die bevorstehende Schließung des Grobblechwerkes in Duisburg muss ein Weckruf für Land und Bund sein – ein Stabilitätsanker für Thyssenkrupp ist dringender denn je. Die Entwicklung hatte sich leider schon länger abgezeichnet. Die Beschäftigten im Werk haben mit ihrer Arbeit und ihrem Fleiß alles gegeben, aber die Managementfehler des Konzerns waren zu groß. Nun muss…
Weiterlesen„Wir müssen den Stahl in NRW und in Duisburg erhalten!“
Auf Initiative der SPD wird es am Freitag eine Aktuelle Stunde zur Zukunft von ThyssenKrupp Stahl im Landtag NRW geben. Die derzeitige Lage rund um das Unternehmen ist besorgniserregend. Kürzlich hatte der Konzern angekündigt, 5.000 Stellen zusätzlich zu den ohnehin geplanten 6.000 Stellenkürzungen abzubauen. Die drohende Schließung des Grobblechwerkes im Duisburger Süden macht die ernste…
WeiterlesenNRW-Schulgipfel zeigt politische Alternativen zum Nichtstun auf
Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat das Bildungssystem voll erfasst: Zwanzig Prozent der Schulen und rund 75.000 Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen sind bereits von Quarantänemaßnahmen betroffen. Normalität im Schulalltag? Fehlanzeige! Gemeinsam mit der Grünen Fraktion haben wir daher zu einem digitalen Schulgipfel eingeladen. Mehr als 250 Personen aus über zwanzig Verbänden und Institutionen hatten…
WeiterlesenWir als SPD sind entsetzt über drohende Schließung des Grobblechwerks in Duisburg-Hüttenheim
Wir als Duisburger SPD sind entsetzt, dass der Verkauf des Thyssenkrupp-Grobblechwerks in Hüttenheim gescheitert ist und damit das Werk nun vor der Schließung steht. Als Wahlkreisabgeordnete war ich in den letzten Jahren häufig im Austausch mit den Beschäftigten, die sich schon seit einiger Zeit in Sorge um ihren Standort und um ihre Arbeitsplätze befanden. Die…
WeiterlesenEin Staatseinstieg bei ThyssenKrupp Steel wäre ein Stabilitätsanker für die NRW-Stahlindustrie!
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (TK Steel) steht seit Jahren unter erheblichem wirtschaftlichen Druck. Gründe dafür sind Überkapazitäten, wirtschaftliches Missmanagement in der Vergangenheit und die derzeitige Corona-Krise. Wir als SPD haben deswegen im Landtag einen Antrag gestellt, dass sich das Land mit mindestens 25 Prozent an der Stahlsparte des Konzerns beteiligen soll, um die wichtige…
Weiterlesenvorwärts: SPD für Staatsbeteiligung an Thyssen-Krupp: „Ein Verkauf wäre hochgefährlich.“
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty habe ich ein Interview für die sozialdemokratische Zeitung vorwärts gegeben. In dem Artikel sprechen darüber, wieso Stahl und NRW fest zusammengehören und wieso wir als SPD eine Staatsbeteiligung an ThyssenKrupp fordern. Zum Beitrag
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch: Unsere Bezirke in Duisburg sind alle rot.
Ein starkes Team für unsere Bezirke in Duisburg! In den sieben Duisburger Bezirken wurden die Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister gewählt. Sieben Mal wurden Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten benannt. Es war mir eine große Freude, dass ich im Duisburger Süden live dabei sein konnte, als unsere Beate Lieske erneut zur Bezirksbürgermeisterin gewählt worden ist. Herzlichen Glückwunsch! Ebenso gewählt…
WeiterlesenMeine Tierpatenschaft im Zoo Duisburg: Eine Herzensangelegenheit!
Schon seit vielen Jahren unterstütze ich den Duisburger Zoo mit einer Tierpatenschaft. Das Patentier meiner Wahl ist derzeit der Brillenpinguin. Wenn ich in den Duisburger Zoo gehe, dann besuche ich natürlich auch immer mein Patentier. Zuletzt war es wieder an der Zeit meine Tierpatenschaft für dieses Jahr zu verlängern. Im anschließenden Gespräch mit Astrid Stewin,…
Weiterlesen